They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel

Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel.

Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.

They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel

Neueste Episoden

Alles neu macht der Mai! 🌸 Und wir fragen: Macht uns ChatGPT dumm?

Alles neu macht der Mai! 🌸 Und wir fragen: Macht uns ChatGPT dumm?

57m 15s

In dieser Folge ist einiges neu – und doch bleibt vieles beim Alten. Zum Beispiel unsere Neugier auf Technik, Gesellschaft und gute Geschichten. 🙌
🆕 Der Podcast hat jetzt einen neuen Namen: Bye bye „Frauen und Technik“, hello „They Talk Tech“! Warum der neue Titel? Weil er besser passt – und weil es Zeit war.
✨ Außerdem neu: Unsere Kategorie „Irgendeine Frage“. Dieses Mal: Was ist ein Geheimnis von dir, das niemand kennt? 🔐 Svea fragt, Eva antwortet (natürlich ehrlich 😇).
🤖 Dann wird’s ernst: Verblöden wir durch ChatGPT? Die beiden Hosts sprechen über KI im Alltag, Bequemlichkeit – und...

📞 Vier Wochen Fake-Elon – und plötzlich klingelt das Telefon

📞 Vier Wochen Fake-Elon – und plötzlich klingelt das Telefon

32m 27s

Vier Wochen lang schreibt Eva mit dem angeblichen Elon Musk. Es geht um große Versprechen, ein geheimes Projekt – und jede Menge PDFs, der Typ hat sich richtig Mühe gegeben. 😜
Und jetzt hat er sogar angerufen. Was dabei rauskam - hört ihr in der Folge 🤫
Außerdem: Wie verändert sich unser Verhältnis zu KI, wenn Betrug plötzlich menschlich wirkt? Und was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn Chatbots so gestaltet werden, dass sie möglichst freundlich, zustimmend – und damit manipulierbar sind?
Svea und Eva sprechen über:
das zurückgezogene ChatGPT-Update, das zu “schleimig” war
KIs, die bei Meta als Therapeut:innen...

🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg

🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg

42m 34s

Handy früh in die Hand – aber ohne Anleitung?
Julia Freudenberg von der Hacker School erklärt in dieser Folge von Frauen und Technik, warum genau das ein Fehler ist. Kinder können Smartphones bedienen – aber echte Medienkompetenz? Die fehlt oft. Und auch viele Erwachsene unterschätzen, wie gefährlich digitale Naivität heute sein kann.
Wir sprechen darüber, warum reine Verbote nicht helfen, warum Kinder echte Begleitung brauchen – und warum Eltern oft selbst nachsitzen müssten. Julia zeigt, wie Technikbegeisterung und Schutz zusammengehen können – und was wir jetzt ändern müssen, damit Kinder die digitale Welt nicht alleine überleben müssen.
Ein Gespräch über...

🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?

🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?

33m 16s

In dieser Folge wird’s nerdy, politisch und ziemlich aufrüttelnd: Gast-Host Catrin Schröder-Jaross (von Mind the Tech) spricht mit Svea darüber, wie man KI-Systeme beeinflussen kann – und warum ChatGPT manchmal russische Desinformation wiederholt. 😱
Außerdem: Was steckt hinter dem Begriff „LLM-Grooming“? Wie hängt das mit der Wikipedia zusammen? Und warum steht ständig die Liste der größten Auslegerbrücken in den deutschen Top 10? 🏗️
Catrin erzählt vom EasterHegg, von Bias in Sprachmodellen – und wie wir alle mithelfen können, die Geschichte weiblicher IT-Pionierinnen endlich sichtbar zu machen. 💪
Text & Moderation: Svea Eckert & Catrin Schröder-Jaross
Musik & Produktion: Marko Pauli...