Alle Episoden

🎙️ SXSW, Machtspiele & Milliardärsfantasien – Wer regiert eigentlich die Welt? 💰🌍

🎙️ SXSW, Machtspiele & Milliardärsfantasien – Wer regiert eigentlich die Welt? 💰🌍

44m 13s

Frisch zurück aus Austin berichtet Eva Wolfangel von der Tech-Konferenz SXSW – und bringt nicht nur neue Trends, sondern auch einige irritierende Beobachtungen mit: Gesichtserkennung bei der Ausreise, ein Talk, der plötzlich aus dem Netz verschwand, und T-Shirts, die zur politischen Botschaft wurden.
Svea und Eva sprechen über dystopische Zukunftsvisionen, erschreckend zögerliche Tech-Eliten – und warum einige der lautesten Stimmen plötzlich ganz still wurden.
📽️ Außerdem: Ein Blick hinter die Kulissen des Dokumentarfilms „Wer regiert die Welt?“ – mit einer klaren Frage:
Haben Milliardäre längst mehr Macht als Staaten?
Was passiert, wenn reiche Einzelpersonen bestimmen, was „gut“ ist – und...

Teil 2 – Die Lösung: Wer steckt hinter Cleo?

Teil 2 – Die Lösung: Wer steckt hinter Cleo?

29m 24s

12 Jahre lang rätselte das Internet: Wer ist Cleo? Jetzt gibt es eine Antwort. Ein anonymer Nutzer hat Cleos Identität entschlüsselt – mit cleveren OSINT-Techniken und einem Trick, den jeder zu Hause nachmachen könnte. Die Wahrheit ist unerwartet, überraschend und doch… irgendwie genial. In dieser Folge lüften wir das Geheimnis und klären: War Cleo ein echtes Mathe-Genie oder war alles nur ein riesiges Experiment?
🔍 Die Auflösung hört ihr jetzt im Podcast!
Moderation und Redaktion: Svea Eckert und Eva Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
Investigation von “Evil Scientist”
https://cleoinvestigation.notion.site/
YouTube Videos von Joe McCann
https://www.youtube.com/watch?v=dAoDz_YiDeM
https://www.tiktok.com/@levihallo/video/7475349488157183254

Reddit Threat...

Storyfolge Teil 1: Wer ist Cleo? Das mysteriöse Mathe-Phantom

Storyfolge Teil 1: Wer ist Cleo? Das mysteriöse Mathe-Phantom

24m 24s

Nach über einem Jahrzehnt wurde eine der größten Urban Legends der Mathematik gelöst. Eine mysteriöse Userin namens Cleo tauchte 2013 auf einer Mathe-Plattform auf – und löste scheinbar unlösbare Integrale. Blitzschnell. Ohne Lösungsweg. Die Community war fassungslos: War sie ein Supercomputer? Eine weltbekannte Mathematikerin unter Pseudonym? Oder ein mathematisches Wunderkind? In dieser Folge tauchen wir in das Rätsel um Cleo ein – und versuchen, die ersten Hinweise zu entschlüsseln.
🎧 Jetzt reinhören!
Ein Podcast von Svea Eckert und Eval Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli

Shownotes:
Investigation von “Evil Scientist”
https://cleoinvestigation.notion.site/
YouTube Videos von Joe McCann
https://www.youtube.com/watch?v=dAoDz_YiDeM
https://www.tiktok.com/@levihallo/video/7475349488157183254

Reddit Threat...

🎙️ Fehler feiern, statt vertuschen mit Ramona Schwering  – was Alexa+ wirklich kann 🤖🔥

🎙️ Fehler feiern, statt vertuschen mit Ramona Schwering – was Alexa+ wirklich kann 🤖🔥

56m 5s

Fehler machen ist unvermeidlich – aber wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet alles. Ramona Schwering ist Developer Advocate und weiß, wie wichtig eine offene Fehlerkultur ist. Sie spricht darüber, wie IT-Sicherheitslücken entstehen, warum sie oft banaler sind, als man denkt, und wie Unternehmen (und wir alle) besser aus Fehlern lernen können. Spoiler: Vertuschen ist der schlechteste Weg!
Doch bevor es um Bugs und Security-Fails geht, sprechen Eva und Svea über Alexa+ und die Zukunft der digitalen Assistenten. Wird Amazons neuer Sprachassistent endlich so smart, wie wir es uns wünschen? Oder bleibt es bei starren Befehlen und halbgaren Funktionen?
🎧 Jetzt...

🎙️ KI-Battle! ChatGPT vs. Grok – Wer schlägt wen? Wahlnachlese 🤖🔥

🎙️ KI-Battle! ChatGPT vs. Grok – Wer schlägt wen? Wahlnachlese 🤖🔥

38m 1s

In dieser Folge wird’s brisant: ChatGPT tritt gegen Grok an – und ihr seid dabei! Wer zieht den Kürzeren, wenn’s ums Tricksen und Täuschen geht? Kann ChatGPT endlich beim "r" in Strawberry punkten, oder stolpert er wieder?
Außerdem: Eva und Svea nehmen Grok genauer unter die Lupe. Was ist dran an den Gerüchten, dass die KI nichts Schlechtes über Elon Musk sagen darf? Versprochene Meinungsfreiheit oder gut getarnte Zensur? Und wie steht Grok eigentlich zu Donald Trump? Eins sei verraten: Die Antwort wird euch überraschen.
Und die beiden analysieren die Wahl: Welche Rolle haben Desinformation und Social Media gespielt? Der...

Anti-Faschismus KI mit Anita Klingel, Aufruhr in der Kunstszene

Anti-Faschismus KI mit Anita Klingel, Aufruhr in der Kunstszene

54m 55s

Christie’s versteigert KI-generierte Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler protestieren. Ist das Innovation oder Ausbeutung? Svea Eckert und Eva Wolfangel nehmen die Debatte auseinander – von Urheberrechten bis zur Frage, ob Maschinen wirklich kreativ sein können.

Und: Auch in der öffentlichen Verwaltung gibt es immer mehr Versuche, KI sinnvoll einzusetzen. Digitale Sachbearbeiter könnten Anträge sortieren, Empfehlungen treffen und bei der Strafverfolgung helfen. Anita Klingel berät Behörden und erklärt, wo KI sinnvoll ist, wo sie gefährlich wird und welche Daten niemals erhoben werden sollten.

Maschinelle Vorurteile, digitaler Fortschritt und die Risiken staatlicher Automatisierung – eine Folge über die Macht der KI und ihre...

Unheimliche Gesichtserkennung, Snake-Oil und Gangsterjagd mit KI

Unheimliche Gesichtserkennung, Snake-Oil und Gangsterjagd mit KI

30m 55s

Du schickst mir ein Foto und ich sage dir, wer du bist - so könnte der Slogan der Webseite “They see your fotos” sein. Ein Projekt von einigen Entwicklern, die darauf hinweisen wollen, was die Google Vision KI in Fotos hineininterpretiert. So scheint Svea Eckert etwa zum “doomscrolling” zu neigen und Eva Wolfangel gärtnert in ihrer Freizeit. “Ziemlich absurd” finden die beiden die Ergebnisse. Wieviel KI Gesichtserkennung kann und was eben nicht, das diskutieren sie auch anhand von einigen Webseiten, die sich im Internet finden lassen, und da ist die Technologie schon ziemlich weit. Svea etwa jagt damit Scammern hinterher....

Wie sicher sind unsere Wahlen, Claudia Plattner? Bundestagswahlsoftware, Hack and Leak und andere Gefahren

Wie sicher sind unsere Wahlen, Claudia Plattner? Bundestagswahlsoftware, Hack and Leak und andere Gefahren

50m 13s

Wie sicher sind unsere Wahlen? Eine Frage, die viele beschäftigt so kurz vor der Bundestagswahl. Svea Eckert und Eva Wolfangel haben dazu die Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik im Interview. Und die sieht durchaus auch Gefahren, zum Beispiel durch “Hack und Leak”-Angriffe, bei denen es vor allem darum geht, das Vertrauen in eine sichere Wahl zu untergraben. Eva berichtet aus Rumänien und Moldau dazu, Svea fasst eine neue Studie zusammen, die zu dem Schluss kommt: Manchmal ist das Gerede über Desinformation fast wirkungsvoller als diese selbst und Teil des Kalküls.

Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wolfangel...

Der Deepseek-Crash, Stargate und die drei Männer in der Wüste, D-Trust Lücke

Der Deepseek-Crash, Stargate und die drei Männer in der Wüste, D-Trust Lücke

31m 54s

Verrät mir “Deepseek” was 1989 auf dem Tiananmen-Square geschah? Und wer oder was steckt eigentlich hinter dem neuen chinesischen Open Source-Modell? Svea und Eva ordnen für euch die heißen Tech-News vom Wochenende ein. Dann geht es natürlich noch um Trumps angekündigtes Milliardenprojekt “Stargate” und Eva berichtet vom “D-Trust” Vorfall, bei dem (wieder einmal) zahlreiche Daten offen im Netz standen.

Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli

Shownotes:
https://www.d-trust.net/de/newsroom/news/information-datenschutzvorfall-13-januar-2025
https://www.ccc.de/de/updates/2025/dont-trust
https://www.heise.de/news/OpenAI-bietet-mit-Operator-einen-KI-Agenten-fuer-fast-alle-Taetigkeiten-im-Web-an-10254866.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/musk-stargate-ki-fake-trump-100.html
https://www.golem.de/news/lcd-10-5-generation-trumps-foxconn-geisterfabrik-fuer-10-milliarden-us-dollar-2010-151619.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/musk-stargate-ki-fake-trump-100.html
https://www.telepolis.de/features/DeepSeek-R1-Chinas-Antwort-auf-OpenAI-uebertrifft-alle-Erwartungen-10252384.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deepseek-ki-start-up-china-100.html

Wie du dran bleibst an neuen Trends mit Julia Heidinger, die neue Tech-ligarchie in den USA, TikTok-Flop oder not

Wie du dran bleibst an neuen Trends mit Julia Heidinger, die neue Tech-ligarchie in den USA, TikTok-Flop oder not

70m 42s

Trump ist neuer US-Präsident, und die reichsten Männer der Welt reihen sich hinter ihm auf. Darunter auch die Tech-Milliardäre von Tesla, Meta, Google und Amazon. Und wer hat die gewählt? Das fragt Eva Wolfangel zurecht und Svea Eckert dröselt für euch den TikTok-Bann nochmal auf, für alle, die sich am Wochenende über schluchzende US-Amerikaner:innen in ihrem Feed gewundert haben. Eine erste Machtprobe, die bald ansteht, denn das Netzwerk mit seinem chinesischen Mutterkonzern soll eigentlich an einen US-Eigentümer verkauft werden. Außerdem bringt Eva Updates zur elektronischen Patientenakte und ihren Mails mit der Gematik mit und: Die Software-Entwicklerin und Gründerin des “Social...