Alle Episoden

„Propaganda I am not falling for“ – Tech Edition.

„Propaganda I am not falling for“ – Tech Edition.

29m 49s

Ein Trend auf TikTok, der zum Nachdenken bringt: Welche Narrative schlucken wir eigentlich, ohne sie zu hinterfragen?
Eva Wolfangel und Svea Eckert räumen in dieser Folge mit vermeintlichen Wahrheiten auf. Ganz oben auf der Liste:
🔐 „Datenschutz ist ein Innovationskiller“ und
❌ KI vernichtet alle Jobs
Passend dazu war Eva auf der TECH-Konferenz in Heilbronn – und kam zurück mit einer klaren Haltung: “Jammern auf hohem Niveau” und das alte Mantra “Der Datenschutz bremst alles”. Und Svea war NICHT auf der TECH - sondern auf einem Jugendfestival und hat dort mit Schüler:innen und Stundent:innen über ihre Zukunftssorgen gesprochen. Ein guter...

👀 Ist eine Brille das Device der Zukunft? Und: Besser Privacy mit Theresa Stadler

👀 Ist eine Brille das Device der Zukunft? Und: Besser Privacy mit Theresa Stadler

60m 29s

Sam Altman hat das 6,5-Milliarden-Dollar-Startup “IO“ gekauft – und entwickelt nun mit (ex) Apple-Ikone Jony Ive ein neues Gerät. Kein Smartphone, keine Brille, kein Wearable… aber was dann? Und warum jetzt? 🤖
Eva und Svea diskutieren, ob OpenAI wirklich Hardware kann. Außerdem: Was hat Google auf der I/O gezeigt? Kommt da endlich was?
🔐 Und zu Gast: Privacy-Forscherin Theresa Stadler von der EPFL in Lausanne. Sie erklärt, warum zentrale Datenspeicherung ein Denkfehler ist – und wie es besser geht.
🎧 Jetzt hören – überall, wo’s Podcasts gibt.
“They Talk Tech” ist ein c’t Podcast von Svea Eckert und Eva Wolfangel...

🎧 Instagram will deine Daten – und du musst aktiv Nein sagen!

🎧 Instagram will deine Daten – und du musst aktiv Nein sagen!

38m 55s

In dieser Folge geht’s ums Eingemachte: Wer die Widerspruchsfrist gegen Meta AI verpasst, riskiert, dass seine privaten Inhalte fürs Training der KI verwendet werden. Eva erklärt, wie du dich jetzt noch schützen kannst – aber Achtung, die Zeit läuft! ⏳

Außerdem: Was steckt hinter dem Webex-Debakel und warum geht es dabei um mehr als nur Technik?

Und zum Schluss wird’s modisch 🤖🧥: Kann Künstliche Intelligenz wirklich beim Outfit-Finden helfen? Svea hat’s ausprobiert – mit einem überraschenden Ergebnis.

👉 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!

They Talk Tech ist ein c’t Podcast von Svea Eckert und Eva Wolfangel

Musik und...

Alles neu macht der Mai! 🌸 Und wir fragen: Macht uns ChatGPT dumm?

Alles neu macht der Mai! 🌸 Und wir fragen: Macht uns ChatGPT dumm?

57m 15s

In dieser Folge ist einiges neu – und doch bleibt vieles beim Alten. Zum Beispiel unsere Neugier auf Technik, Gesellschaft und gute Geschichten. 🙌
🆕 Der Podcast hat jetzt einen neuen Namen: Bye bye „Frauen und Technik“, hello „They Talk Tech“! Warum der neue Titel? Weil er besser passt – und weil es Zeit war.
✨ Außerdem neu: Unsere Kategorie „Irgendeine Frage“. Dieses Mal: Was ist ein Geheimnis von dir, das niemand kennt? 🔐 Svea fragt, Eva antwortet (natürlich ehrlich 😇).
🤖 Dann wird’s ernst: Verblöden wir durch ChatGPT? Die beiden Hosts sprechen über KI im Alltag, Bequemlichkeit – und...

📞 Vier Wochen Fake-Elon – und plötzlich klingelt das Telefon

📞 Vier Wochen Fake-Elon – und plötzlich klingelt das Telefon

32m 27s

Vier Wochen lang schreibt Eva mit dem angeblichen Elon Musk. Es geht um große Versprechen, ein geheimes Projekt – und jede Menge PDFs, der Typ hat sich richtig Mühe gegeben. 😜
Und jetzt hat er sogar angerufen. Was dabei rauskam - hört ihr in der Folge 🤫
Außerdem: Wie verändert sich unser Verhältnis zu KI, wenn Betrug plötzlich menschlich wirkt? Und was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn Chatbots so gestaltet werden, dass sie möglichst freundlich, zustimmend – und damit manipulierbar sind?
Svea und Eva sprechen über:
das zurückgezogene ChatGPT-Update, das zu “schleimig” war
KIs, die bei Meta als Therapeut:innen...

🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg

🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg

42m 34s

Handy früh in die Hand – aber ohne Anleitung?
Julia Freudenberg von der Hacker School erklärt in dieser Folge von Frauen und Technik, warum genau das ein Fehler ist. Kinder können Smartphones bedienen – aber echte Medienkompetenz? Die fehlt oft. Und auch viele Erwachsene unterschätzen, wie gefährlich digitale Naivität heute sein kann.
Wir sprechen darüber, warum reine Verbote nicht helfen, warum Kinder echte Begleitung brauchen – und warum Eltern oft selbst nachsitzen müssten. Julia zeigt, wie Technikbegeisterung und Schutz zusammengehen können – und was wir jetzt ändern müssen, damit Kinder die digitale Welt nicht alleine überleben müssen.
Ein Gespräch über...

🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?

🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?

33m 16s

In dieser Folge wird’s nerdy, politisch und ziemlich aufrüttelnd: Gast-Host Catrin Schröder-Jaross (von Mind the Tech) spricht mit Svea darüber, wie man KI-Systeme beeinflussen kann – und warum ChatGPT manchmal russische Desinformation wiederholt. 😱
Außerdem: Was steckt hinter dem Begriff „LLM-Grooming“? Wie hängt das mit der Wikipedia zusammen? Und warum steht ständig die Liste der größten Auslegerbrücken in den deutschen Top 10? 🏗️
Catrin erzählt vom EasterHegg, von Bias in Sprachmodellen – und wie wir alle mithelfen können, die Geschichte weiblicher IT-Pionierinnen endlich sichtbar zu machen. 💪
Text & Moderation: Svea Eckert & Catrin Schröder-Jaross
Musik & Produktion: Marko Pauli...

🎧 Die elektronische Patientenakte für alle – aber sicher?

🎧 Die elektronische Patientenakte für alle – aber sicher?

58m 55s

In dieser Folge sprechen Eva und Svea mit der IT-Spezialistin Bianca Kastl über einen der brisantesten Hacks im deutschen Gesundheitswesen: die elektronische Patientenakte (ePA). Bianca erklärt, wie leicht es gewesen wäre, auf hochsensible Gesundheitsdaten zuzugreifen – und warum die Lücken trotz Updates noch nicht wirklich geschlossen sind.
Wir reden über zentrale Risiken, zu schnelle Digitalisierung, und warum Forschung mit Gesundheitsdaten nicht auf Kosten der Privatsphäre gehen darf. Und wir fragen: Retten wir damit wirklich Menschenleben – oder riskieren wir Vertrauen?
Außerdem: Natürlich ein Update zu Elon Musk. Der hatte sich ja bei Eva gemeldet und ihr ein Video versprochen… Das...

🔮 Elon Musk schreibt – oder doch nicht? + Evas KI-Zwilling!

🔮 Elon Musk schreibt – oder doch nicht? + Evas KI-Zwilling!

46m 36s

In dieser Folge wird’s wild: Eva erzählt, wie der vermeintliche Elon Musk weiter fleißig auf Signal getippt hat – und was wirklich dahintersteckt. Außerdem diskutieren Eva und Svea die neuen Zölle von Donald Trump und deren Folgen für die Tech-Branche. Und dann kommt der große Moment: Svea überrascht Eva mit einem KI-Klon, der täuschend echt ist – Stimme inklusive. 👀
Text und Moderation: Svea Eckert und Eva Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli

Shownotes
https://www.theverge.com/news/642620/trump-tariffs-formula-ai-chatgpt-gemini-claude-grok
https://github.com/hacksider/Deep-Live-Cam
https://elevenlabs.io/

„Meine Bücher trainieren KI – und keiner hat gefragt!“ 😠📚Mit Lena Falkenhagen

„Meine Bücher trainieren KI – und keiner hat gefragt!“ 😠📚Mit Lena Falkenhagen

52m 36s

In dieser Folge geht’s um viel: Fantasy und Games Autorin Lena Falkenhagen berichtet, wie ihre Bücher ohne Zustimmung für KI-Training verwendet wurden – und was das für kreative Berufe bedeutet. Ein Gespräch über Urheberrecht, Fairness und die Zukunft kreativer Arbeit.
📱🔐Dazu: Was steckt hinter der neuen Meta-KI in WhatsApp? Wer mit ihr chattet, teilt mehr Daten als gedacht. Svea und Eva diskutieren, was das für sichere Kommunikation heißt – und ob Signal wirklich die bessere Wahl ist.
Und dann wäre da noch diese Nachricht von Elon Musk auf Evas Handy… 🤯
🎧 Jetzt reinhören – eine Folge über Kontrolle, Kreativität...